Die Bankerlampe, die jeder schon einmal in einem Film oder im Fernsehen gesehen hat. Die typische Lesesaal-Lampe war in den 30er Jahren ein absolutes Must-to-have. Der Klassiker der Schreibtischlampen schlechthin.
Eine Uhr wie in den glorreichen 80ern üblich ;-) Die ersten Casios wurden schon in der Anfangszeit der Digitaluhren, den 70ern, produziert. Wasserdicht, absolut schlagresistent und eine Batterielebensdauer von sieben Jahren!
Der VW Bulli steht für das ultimative Gefühl von Freiheit! Als gut erhaltener Oldtimer leider kaum bezahlbar. Das Volkswagen Blechschild mit RETRO MOTIV versprüht nostalgischen Flair in jeder Werkstatt, Küche oder Arbeitszimmer.
Das Original war damals in den 70ern richtig High-Tech. Heute aber mehr als nur ein Retro-Gadget oder Party-Spaß! Fotos werden niemals perfekt, dafür Unikate. Jedesmal ein Gefühl, ein Kunstwerk in den Händen zu halten.
Vinyl kommt zurück - und der Plattenspieler. Ein Glück! Pink Floyd, Queen, The Doors oder die Stones kommen einfach besser auf Vinyl. Ein Plattenspieler und die großen Cover erzeugen zudem zu Hause einfach ein super Ambiente.
Der Mode-Stil der 70er ist auch bei Männern wieder in. Jacke im klassisch zeitlosen Look aus weichem Lammnappaleder. Zeitloses Modell mit einer ultrasmarten Optik. Back to the 70s.
Der Commodore C64 war bis 2017 der meistverkaufte Heimcomputer weltweit. Er war ein Schritt in ein neues digitales Zeitalter und eines der Kultobjekte der 80er. Donkey Kong und Pac-Man waren damals meine ersten Games mit dem C64.
Der Rubik's Cube: Jeder vierte Mensch auf der Welt hatte ihn schon einmal in der Hand. Der Zauberwürfel war das Popkultur-Spielzeug der 80er Jahre. Am 02. Juni 1980 kam er endlich auch nach Deutschland und bald war mein Geburtstag :-)
Die kulturellen Ikonen der 70er! Die Astro Lavalampe war die ihrer Art, die 1963 vom Erfinder der Lavalampe Edward Craven Walker entworfen wurde und seitdem in die ganze Welt exportiert wird. Ein Designklassiker bis heute.
Dein Bekenntnis an die "gute alte Zeit". Keine der langweiligen Standardmatten, sondern ein echter Eyecatcher. Wer sich noch an den damaligen gelegentlichen Bandsalat erinnern kann das perfekte Geschenk :-)
