Der Blade Runner, ein unerreichtes Meisterwerk in Sachen Bilder, Soundtrack und Atmosphäre. Düster und schön, prophetisch die Story. Der beste SciFi-Film der 80er in grandiosem Neo-Noir-Look. Ein Klassiker des Science-Fiktion Genres.
Jeder, der in den 80ern im Kino war kennt diese Kino-Kultwerbung von Langnese. Episch und Nostalgie pur. In heutigen "politisch korrekten" Zeiten wäre diese Art von Werbung wahrscheinlich verboten. Vieles war früher eben einfacher.
Der VW Bulli steht für das ultimative Gefühl von Freiheit! Als gut erhaltener Oldtimer leider kaum bezahlbar. Das Volkswagen Blechschild mit RETRO MOTIV versprüht nostalgischen Flair in jeder Werkstatt, Küche oder Arbeitszimmer.
In den 80ern alle 8 Wochen Samstag Abends Pflichtprogramm. Wetten, dass..? sprengte alle Einschaltquoten. Man saß tatsächlich mit der ganzen Familie gerne vor dem TV. Ein tolles Konzept und eine einzigartige Stimmung damals.
Windows 95 kam wie ein Erdrutsch. Ein rießen Hype damals. Der Werbespot zu Windows 95 mit "Start me up" von den Rolling Stones war der Hammer. Das Feeling, was damals ein PC vermittelte ist mit heute nicht zu vergleichen.
Laura Branigan`s "Self Control" war 1984 die meistverkaufte Single-Schallplatte in Deutschland und ein internationaler Top-10-Hit. Selten einen Song gehört wo dich schon die ersten 3 Sekunden magisch reinziehen. Einfach perfekt!
Vinyl kommt zurück - und der Plattenspieler. Ein Glück! Pink Floyd, Queen, The Doors oder die Stones kommen einfach besser auf Vinyl. Ein Plattenspieler und die großen Cover erzeugen zudem zu Hause einfach ein super Ambiente.
Einer der Kommentare zum Video: "I`m not born in the 80s but i feel nostalgic". Einfach magisch! Drei Anläufe bedurfte es, bis "Take On Me" von a-ha 1985 ein internationaler Hit wurde. Letztendlich sorgte das Video für den Durchbruch.
1985 veränderte Boris Becker in Wimbledon die Sportwelt. Sein erster Sieg ging nicht nur in die deutsche Sportgeschichte ein. Bum-Bum-Becker ist bis heute jüngster Wimbledon-Sieger in der Geschichte dieses Turniers.
Thriller erscheint am 30. November 1982 und stellte alles Dagewesene in der Popmusik in den Schatten. Die Platte gilt als das erfolgreichste Album aller Zeiten und das wird bei über 60 Millionen verkauften Alben auch so bleiben.