Jeder, der in den 80ern im Kino war kennt diese Kino-Kultwerbung von Langnese. Episch und Nostalgie pur. In heutigen "politisch korrekten" Zeiten wäre diese Art von Werbung wahrscheinlich verboten. Vieles war früher eben einfacher.
Die bekannte Bacardi Rum Kinowerbung die in den 80ern vor jedem Hauptfilm lief. Der Song versinnbildlichte das ultimative Summerfeeling. Dieser und ähnliche Spots von Bacardi liefen von den 70ern bis zu den 90ern rauf und runter.
Windows 95 kam wie ein Erdrutsch. Ein rießen Hype damals. Der Werbespot zu Windows 95 mit "Start me up" von den Rolling Stones war der Hammer. Das Feeling, was damals ein PC vermittelte ist mit heute nicht zu vergleichen.
Das Original war damals in den 70ern richtig High-Tech. Heute aber mehr als nur ein Retro-Gadget oder Party-Spaß! Fotos werden niemals perfekt, dafür Unikate. Jedesmal ein Gefühl, ein Kunstwerk in den Händen zu halten.
Die kulturellen Ikonen der 70er! Die Astro Lavalampe war die ihrer Art, die 1963 vom Erfinder der Lavalampe Edward Craven Walker entworfen wurde und seitdem in die ganze Welt exportiert wird. Ein Designklassiker bis heute.
„Es war einmal in einer weit, weit entfernten Galaxis". 1978 kam er in die deutschen Kinos. "Krieg der Sterne" war ab 12, ich war erst 11. Zum Glück sah ich älter aus :-) Ein Film, der drei Generationen begeistert.
Vinyl kommt zurück - und der Plattenspieler. Ein Glück! Pink Floyd, Queen, The Doors oder die Stones kommen einfach besser auf Vinyl. Ein Plattenspieler und die großen Cover erzeugen zudem zu Hause einfach ein super Ambiente.
Heutzutage undenkbar. Ich kenne die Werbung für FA Seifen und Deodorants (70er bis 90er) noch sehr gut. Niemand empfand es als sexistisch, auch die Frauen nicht! Ab der Jahrtausendwende verschwand diese Werbung auf einmal...
Erinnerst Du Dich an diese 80er Jahre Spiel? Das klassisches Gedächtnisspiel der 80er konnte allein oder mit mehreren Personen gespielt werden. Das elektronische Merkspiel war schon eine große Herausforderung.
Der Superhit zum Filmklassiker. Die Single wurde ein Nummer-eins-Hit in den Vereinigten Staaten, Kanada und Australien. "The Power of Love" kommt am besten als Marty McFly u Beginn des Filmes mit einem Skateboard zur Schule fährt.