Jeder, der in den 80ern im Kino war kennt diese Kino-Kultwerbung von Langnese. Episch und Nostalgie pur. In heutigen "politisch korrekten" Zeiten wäre diese Art von Werbung wahrscheinlich verboten. Vieles war früher eben einfacher.
Der Superhit zum Filmklassiker. Die Single wurde ein Nummer-eins-Hit in den Vereinigten Staaten, Kanada und Australien. "The Power of Love" kommt am besten als Marty McFly u Beginn des Filmes mit einem Skateboard zur Schule fährt.
„Es war einmal in einer weit, weit entfernten Galaxis". 1978 kam er in die deutschen Kinos. "Krieg der Sterne" war ab 12, ich war erst 11. Zum Glück sah ich älter aus :-) Ein Film, der drei Generationen begeistert.
Die kulturellen Ikonen der 70er! Die Astro Lavalampe war die ihrer Art, die 1963 vom Erfinder der Lavalampe Edward Craven Walker entworfen wurde und seitdem in die ganze Welt exportiert wird. Ein Designklassiker bis heute.
Das Original war damals in den 70ern richtig High-Tech. Heute aber mehr als nur ein Retro-Gadget oder Party-Spaß! Fotos werden niemals perfekt, dafür Unikate. Jedesmal ein Gefühl, ein Kunstwerk in den Händen zu halten.
Laura Branigan`s "Self Control" war 1984 die meistverkaufte Single-Schallplatte in Deutschland und ein internationaler Top-10-Hit. Selten einen Song gehört wo dich schon die ersten 3 Sekunden magisch reinziehen. Einfach perfekt!
Der VW Bulli steht für das ultimative Gefühl von Freiheit! Als gut erhaltener Oldtimer leider kaum bezahlbar. Das Volkswagen Blechschild mit RETRO MOTIV versprüht nostalgischen Flair in jeder Werkstatt, Küche oder Arbeitszimmer.
In den 80ern alle 8 Wochen Samstag Abends Pflichtprogramm. Wetten, dass..? sprengte alle Einschaltquoten. Man saß tatsächlich mit der ganzen Familie gerne vor dem TV. Ein tolles Konzept und eine einzigartige Stimmung damals.
Windows 95 kam wie ein Erdrutsch. Ein rießen Hype damals. Der Werbespot zu Windows 95 mit "Start me up" von den Rolling Stones war der Hammer. Das Feeling, was damals ein PC vermittelte ist mit heute nicht zu vergleichen.
Einer der Kommentare zum Video: "I`m not born in the 80s but i feel nostalgic". Einfach magisch! Drei Anläufe bedurfte es, bis "Take On Me" von a-ha 1985 ein internationaler Hit wurde. Letztendlich sorgte das Video für den Durchbruch.
