Vinyl kommt zurück - und der Plattenspieler. Ein Glück! Pink Floyd, Queen, The Doors oder die Stones kommen einfach besser auf Vinyl. Ein Plattenspieler und die großen Cover erzeugen zudem zu Hause einfach ein super Ambiente.
Der Commodore C64 war bis 2017 der meistverkaufte Heimcomputer weltweit. Er war ein Schritt in ein neues digitales Zeitalter und eines der Kultobjekte der 80er. Donkey Kong und Pac-Man waren damals meine ersten Games mit dem C64.
Thriller erscheint am 30. November 1982 und stellte alles Dagewesene in der Popmusik in den Schatten. Die Platte gilt als das erfolgreichste Album aller Zeiten und das wird bei über 60 Millionen verkauften Alben auch so bleiben.
„Es war einmal in einer weit, weit entfernten Galaxis". 1978 kam er in die deutschen Kinos. "Krieg der Sterne" war ab 12, ich war erst 11. Zum Glück sah ich älter aus :-) Ein Film, der drei Generationen begeistert.
Der Fussball WM-Sieg 1990 war nach dem Mauerfall das erste ganz große Erfolgserlebnis im wieder vereinten Deutschland. Andreas Brehme schoss in der 85. Minute die deutsche Elf zum Sieg. Das ganze Finale hier!
Der Superhit zum Filmklassiker. Die Single wurde ein Nummer-eins-Hit in den Vereinigten Staaten, Kanada und Australien. "The Power of Love" kommt am besten als Marty McFly u Beginn des Filmes mit einem Skateboard zur Schule fährt.
AOL, die Pioniere des Internets. Ohne AOL hätte sich das Web in Deutschland kaum richtig durchgesetzt. Die AOL-CDs lagen in den 90ern fast jeder Zeitschrift bei: "24 stunden kostenlos Internet" war die Werbebotschaft. Funktionierte!
Der Rubik's Cube: Jeder vierte Mensch auf der Welt hatte ihn schon einmal in der Hand. Der Zauberwürfel war das Popkultur-Spielzeug der 80er Jahre. Am 02. Juni 1980 kam er endlich auch nach Deutschland und bald war mein Geburtstag :-)
Das Original war damals in den 70ern richtig High-Tech. Heute aber mehr als nur ein Retro-Gadget oder Party-Spaß! Fotos werden niemals perfekt, dafür Unikate. Jedesmal ein Gefühl, ein Kunstwerk in den Händen zu halten.
Ab den 80er bis in die 90er Jahren war dieser Lutscher überall zu bekommen. Die Idee vom Bonbon am Stiel - mit dem man sogar pfeifen kann - war einfach. Keine klebrigen Hände mehr! Und süß ist er wie die 80er selbst.